Niederrheiner Gelbsperber

(Gallus gallus f. domestica)

 

Herkunft: Deutsche Züchtung auf der Grundlage des Nordholländischen Blauen Masthuhnes unter Verwendung verschiedener anderer schwerer und leichter Rassen. Nach 1940 erzüchtet

Gesamteindruck: Übermittelgroßes, dabei sehr bewegliches, breit und mittelhochgestelltes Zwiehuhn mit voller, kräftiger, gut abgerundeter Form

Farbenschläge:
    blausperber
    kennsperber
    gelbsperber
    blau
    birkenfarbig

Gewichte: Hahn: 3,5-4 kg, Henne: 2,5-3 kg

Bruteier-Mindestgewicht: 55 g

Schalenfarbe der Eier: Gelb bis hellbraun

Legeleistung: 200

Ringgrößen: Hahn: 22, Henne: 20

 

Hinweis: Die ausführliche Beschreibung entnehmen Sie bitte dem Rassegeflügel-Standard für Europa in Farbe.